Forschung

Die Forschungen, die die Arbeitsgemeinschaft zum Wohl der Allgemeinheit betreibt, verfolgen holistische Ziele. In unserer Sicht ist die Allgemeinheit ein Synonym für die Menschheit. Wir erforschen Wege und Systeme, die über Grenzen hinweg der gesamten Menschheit dienlich sein können.

Freiheit ist das „Selbstbestimmungsrecht des Menschen“, hervorgehoben als zentraler Bestandteil der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Prinzip leitet uns in unserer Arbeit.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Es ist Zeit, die Zukunft der Menschheit aktiv mitzugestalten. Denn was der Menschheit dient, dient jedem einzelnen Individuum.

Aktuelle Themen zu denen der Verein forscht sind:

  • KI / AI – künstliche Intelligenz – KI wird das Leben der Menschheit in erheblicher Weise verändern. Der verantwortungsvolle Einsatz von KI zum Wohl der Allgemeinheit ist eine der zentralen Aufgaben, die wir als Verein annehmen.
  • Bitcoin – ein holistischer Wertspeicher, der wie kein anderes System Freiheit und Gleichheit für das Individuum als Teil der Menschheit fördert. Dezentral und unmanipulierbar bietet es ein Werkzeug, um Menschen in die Selbstverantwortung zu führen.
  • Freie Software – garantiert ein freies und selbstbestimmtes digitales Leben. Sie ist die Grundlage für Kommunikation und Teilhabe in Freiheit.
  • Web3 – ist die Idee einer dezentralisierten, blockchain-basierten Version des Internets. Es baut auf den Konzepten von Web1 (statisches, leseorientiertes Web) und Web2 (interaktives, nutzergeneriertes Web, aber zentralisiert durch große Plattformen) auf.
  • DAO (Decentralized Autonomous Organizations) – Organisationen, die durch Smart Contracts gesteuert werden, statt durch zentrale Führung. ( Web3 Anwendung )

Mitmachen und Unterstützen

Der Verein freut sich über jeden, der sich berufen fühlt, seine Energie und sein Vermögen einzubringen, um die Arbeitsgemeinschaft zu bereichern und zum Wohl der Allgemeinheit beizutragen.

Auch Firmen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und einen Beitrag zu leisten. Hierzu verweisen wir auf die Bayerische Verfassung, Art. 151: „Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl.“